1.1 Zweck und Anwendungsbereich (App & PHP (ohne CMS) -Website)
Diese Datenschutzerklärung informiert transparent über Art, Umfang, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Empfänger der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit:
- der Trabista-App (aktuell Android; iOS geplant) und
- der begleitenden PHP-Website (ohne CMS) von Trabista.
Sie beschreibt insbesondere:
- welche Daten lokal auf dem Gerät verarbeitet werden und welche optional in der Cloud (Premium) verarbeitet werden,
- welche Rechtsgrundlagen jeweils gelten (einschließlich Einwilligungen),
- welche Drittanbieter/Empfänger eingebunden sind (z. B. Supabase, Google-Dienste, Scaleway),
- Speicherdauern, Löschkonzepte und Betroffenenrechte,
- sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) zum Schutz der Daten.
Diese Erklärung richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer der App und Besucherinnen/Besucher der Website und gilt unabhängig davon, ob die App offline genutzt wird oder optionale Online-Funktionen (z. B. Cloud-Synchronisation, Premium-APIs) aktiviert sind.
1.2 Hinweis: Diese Fassung wird in der App und auf der Website veröffentlicht
- Die vorliegende Datenschutzerklärung wird wortgleich in der App (Legal/Info-Bereich) und auf der Website (eigene Seite) veröffentlicht.
- Änderungen/Versionierungen werden synchron in beiden Veröffentlichungen nachvollziehbar kenntlich gemacht (siehe Kapitel „Änderungen & Aktualisierungen").
- Soweit einzelne Dienste erst künftig aktiviert werden (z. B. iOS-Version, spätere Analytics), werden die entsprechenden Abschnitte ergänzt und – soweit erforderlich – neue Einwilligungen eingeholt.
1.3 Gültigkeit für Android (iOS geplant), Website ohne Tracking
- Android: Diese Datenschutzerklärung gilt für die veröffentlichte Android-App (Bezug über den Google Play Store).
- iOS (geplant): Bei Veröffentlichung im Apple App Store wird diese Erklärung um Apple-spezifische Hinweise ergänzt. Bis dahin gelten iOS-bezogene Passagen als Hinweis auf die geplante Ausweitung.
- Website (PHP-Website (ohne CMS)): Die Website verzichtet bewusst auf Tracking/Analytics und Marketing-Cookies. Verarbeitet werden ausschließlich technisch notwendige Daten (z. B. Server-Logfiles, Kontaktformular-E-Mails) – Details in den Website-Kapiteln.